Beim Besuch der Website – sowohl in der Desktop- als auch in der Mobilversion – https://www.reschiriso.it/, im Besitz von RESCHIRISO DI STEFANO PEZZONI & C. SAS (im Folgenden „Verantwortlicher“ genannt), fordert der Browser (automatisch durch Anzeige eines Banners mit einer „Kurzinfo“ über Cookies) den Nutzer auf, seine Zustimmung oder Ablehnung zur Verwendung von Cookies zu geben, wie in dieser Cookie-Richtlinie und in der Datenschutzrichtlinie unter folgendem Link beschrieben:
https://www.reschiriso.it/privacy-policy/.
Diese vom Verantwortlichen bereitgestellte Richtlinie beschreibt die Arten von Cookies, die auf der Website verwendet werden, sowie deren Zwecke und enthält gegebenenfalls auch Informationen über Drittanbieter-Cookies.
DEFINITION
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von den besuchten Websites an das Endgerät des Nutzers (in der Regel den Browser) gesendet und dort gespeichert werden, um bei einem späteren Besuch erneut an dieselben Websites übermittelt zu werden.
Cookies werden je nach der Stelle, die sie setzt, unterteilt in:
- Eigene Cookies (sogenannte First-Party-Cookies), die direkt vom Betreiber der Website gesetzt werden, die der Nutzer besucht – zur Erleichterung der Navigation oder zur Überwachung von Nutzeraktionen.
- Drittanbieter-Cookies, die während der Navigation durch externe Websites oder Webserver gesetzt werden, also nicht von der besuchten Website stammen, aber ähnliche Zwecke verfolgen.
Cookies werden auch nach ihrem Zweck unterschieden:
- Technische Cookies: Diese dienen ausschließlich zur Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz oder zur Bereitstellung eines vom Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes (z. B. Spracheinstellungen, Anmeldung, Warenkorb). Für diese ist keine vorherige Zustimmung erforderlich, es besteht jedoch eine Informationspflicht.
- Statistik-Cookies: Sie erfassen Informationen über die Nutzung der Website (z. B. besuchte Seiten, Anzahl der Besucher) in aggregierter und anonymer Form und helfen bei der Verbesserung der Website.
- Profiling-Cookies: Diese erstellen Nutzerprofile und verfolgen das Surfverhalten, um gezielte Werbung oder personalisierte Dienste anzubieten. Aufgrund ihrer Eingriffstiefe ist eine ausdrückliche Zustimmung gemäß europäischem und italienischem Recht erforderlich.
Weitere Informationen:
https://www.garanteprivacy.it/web/guest/home/docweb/-/docweb-display/docweb/3118884
TECHNISCHE FIRST-PARTY-COOKIES
- Unbedingt erforderliche Navigations- oder Sitzungscookies: Notwendig für die Nutzung der Websitefunktionen, z. B. für geschützte Bereiche, Formulare oder Kaufvorgänge. Ohne sie sind bestimmte Dienste nicht verfügbar.
- Funktionalitäts-Cookies: Merken sich Nutzerentscheidungen (z. B. Sprache, Region) und bieten erweiterte, personalisierte Funktionen. Auch Schriftgröße, Videoanzeige oder Kommentare können damit gespeichert werden.
- Leistungs-Cookies (analytisch): Erfassen anonym, wie Nutzer die Website verwenden (z. B. häufig besuchte Seiten, Fehler), um deren Leistung zu verbessern.
DRITTANBIETER-COOKIES
Zur Verbesserung und ständigen Optimierung der Website nutzt diese Google Analytics und andere Analysetools.
Liste der verwendeten Cookies auf unserer Website:
COOKIE-VERWALTUNG ÜBER DEN BROWSER
Bereits gespeicherte Cookies können gelöscht und neue Cookies blockiert werden – direkt in den Browsereinstellungen.
Die gängigen Browser bieten auch die Möglichkeit, nur Drittanbieter-Cookies zu blockieren.
Anleitungen für die beliebtesten Browser:
- Google Chrome: Cookie-Einstellungen Chrome
- Microsoft Edge: Cookie-Einstellungen Edge
- Firefox: Cookie-Einstellungen Firefox
- Safari (Mac): Cookie-Einstellungen Safari
- Safari (iPhone/iPad): Safari iOS Cookie-Einstellungen
- Opera: Cookie-Einstellungen Opera
ÄNDERUNGEN DER COOKIE-RICHTLINIE
Diese Cookie-Richtlinie kann jederzeit geändert oder aktualisiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen.
Letzte Aktualisierung: 16. April 2025